Programm Jubiläumsfest
Am Samstag, 25. Mai 2024 fand das grosse Jubiläumsfest in der abl-Siedlung Himmelrich 3 statt. Der Tag startete mit der 100. ordentlichen Generalversammlung. Ab dem Mittag wurden unterschiedliche Orte im und um den Innenhof bespielt.
-
25.5.Die 100. ordentliche GeneralversammlungInnenhof
- Innenhof
- Fest
Alle Genossenschafter*innen sind herzlich zur 100. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Sie findet am Samstag, 25. Mai 2024, um 9.15 Uhr, im Innenhof des Himmelrich 3 statt. Nur ein Teil des Innenhofes ist überdacht, Festbänke dienen als Sitzgelegenheiten. Wir empfehlen wettergerechte Kleidung und eine Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung.
Einladung Generalversammlung → folgt an alle Mitglieder per BriefFoto: Stefano Schröter -
Beginn öffentlicher FestbetriebHimmelrich 3
- Himmelrich 3
- Fest
Für alle, die 100 Jahre abl feiern möchten! Eine Bühne im Innenhof dient den Konzerten, eine Bühne in der Claridenstrasse für Bingo und Spoken Word. Der Hunger wird im Bleichergärtli oder in den umliegenden Restaurants gestillt. Eine Bar im Innenhof sorgt für Getränke. Auf dem Festgelände warten zudem ein Spielmobil für Kinder und Live-Illustrationen. Wo was ist, zeigt der Lageplan weiter unten.
Foto: Stefano Schröter -
Konzert Ophelia's Iron VestClaridenstrasse
- Claridenstrasse
- Fest
Ophelia's Iron Vest kommen aus Spice River Valley, einem Flecken Erde, den es sich nicht lohnt, auf Google Earth zu suchen, weil er dort nicht zu finden sein wird. Auf jeden Fall liegt Spice River Valley dort, wo Countrymusik von ihren Ausflügen in die Popmusik verschont blieb, dort wo man 5 String Banjos, Mandolinen, Fiddles und harmonischen Gesang noch in ihrer Ursprünglichkeit mag und wo man das Gefühl haben könnte, die Zeit sei für immer stehen geblieben. Und so begibt man sich mit Ophelia's Iron Vest auf eine Reise in ein Land, das vor langer Zeit untergegangen zu sein scheint, wenn es denn je existiert hat. Das Leben dort ist einfach: Es dreht sich um Beten, Lieben, Trinken und Singen.
Foto: Silvio Zeder -
Konzert belle affaireInnenhof
- Innenhof
- Fest
belle affaire stehen für akustisch fein gewobene Musik mit chansonesker Poesie und World-Musik-Einflüssen. Dahinter verbirgt sich der Luzerner Musiker Pirmin Setz, der Schlagzeug und Darbuka spielt und auf Französisch singt. Mit ihm auf der Bühne stehen Philipp Z'Rotz an Klarinetten und Saxofonen, Peter Gossweiler am Kontrabass und Peter Zihlmann am Klavier.
→ Das erste Set dauert von circa 12.30 bis 13 Uhr, der zweite Teil des Konzertes findet nach den Festansprachen, um circa 13.30 Uhr, statt.
-
FestansprachenInnenhof
- Innenhof
- Fest
Kein Fest ohne angemessene Ansprachen! Wir freuen uns ausserordentlich, dass folgende Menschen das Redepult betreten und einige Worte an die Gäste richten werden:
→ Marcel Budmiger, abl-Präsident
→ Beat Züsli, Stadtpräsident Luzern
→ Ylfete Fanaj, Regierungsrätin Luzern
→ Peter Schmid, Vizepräsident Wohnbaugenossenschaften SchweizFoto: Stefano Schröter -
BingoClaridenstrasse
- Claridenstrasse
- Fest
Pascal und David klopfen nicht nur gute Sprüche, sondern bewähren sich seit Jahren als Bingo Master. Die beiden moderieren durch mehrere Runden des beliebten Spiels. Die Runden-Anzahl hängt davon ab, wie lange es dauert, bis die erste Person eine Reihe oder den gesamten Zettel vollständig hat. Keine Sorge: Die Spielregeln werden vorab erklärt.
→ Wir vergeben 50 Plätze für diesen aussergewöhnlichen Spass. Tolle Preise inklusive. Jetzt anmelden!
-
Konzert Ophelia's Iron VestInnenhof
- Innenhof
- Fest
Ophelia's Iron Vest kommen aus Spice River Valley, einem Flecken Erde, den es sich nicht lohnt, auf Google Earth zu suchen, weil er dort nicht zu finden sein wird. Auf jeden Fall liegt Spice River Valley dort, wo Countrymusik von ihren Ausflügen in die Popmusik verschont blieb, dort wo man 5 String Banjos, Mandolinen, Fiddles und harmonischen Gesang noch in ihrer Ursprünglichkeit mag und wo man das Gefühl haben könnte, die Zeit sei für immer stehen geblieben. Und so begibt man sich mit Ophelia's Iron Vest auf eine Reise in ein Land, das vor langer Zeit untergegangen zu sein scheint, wenn es denn je existiert hat. Das Leben dort ist einfach: Es dreht sich um Beten, Lieben, Trinken und Singen.
Foto: Silvio Zeder -
Kinderkonzert Albissers BuntwöschInnenhof
- Innenhof
- Fest
Sie tönen im Endlosmodus aus Kinderzimmern landauf, landab: die gewitzten und verschmitzten Liedgeschichten von Kindern namens Hildi, Gianna, Leo, Max, Isabelle und Co. Nach dem Grosserfolg ihres Debütprogramms «D Annemarie und du» legten Albissers Buntwösch, das Quartett um die Luzerner Komponistin und Pianistin Katharina Albisser, mit «Se La Wi» nach. Auf der abl-Bühne stehen mit frischen Liedern für und über Kinder:
→ Katharina Albisser, Piano, Gesang
→ Edith Knüsel, Gesang, Ukulele, Melodica, Kazoo, Piano
→ Marcel Lüscher, Bassklarinette, Klarinette, Saxofon, Glockenspiel, Gesang
→ Rafael Woll, Schlagzeug, Ukulele Bass, GesangDas Konzert eignet sich für Kinder ab 5 Jahren.
-
Spoken WordClaridenstrasse
- Claridenstrasse
- Fest
Auf der Bühne in der Claridenstrasse präsentieren wir das Resultat von zwei Spoken-Word-Workshops. Moderiert wird das Ganze von Julia Steiner. Die Spoken-Word-Künstlerin hat interessierten abl-Genossenschafter*innen im Vorfeld gezeigt, was es für einen gelungenen Auftritt braucht. Nun lassen wir uns überraschen, wer neben Julia Steiner das Mikrofon ergreifen wird ...
→ Das Spoken Word findet in Zusammenarbeit mit dem Kleintheater Luzern statt.
-
Tavolata und Musik von Ophelia's Iron VestClaridenstrasse
- Claridenstrasse
- Fest
Für alle abl-Genossenschafter*innen, die gerne selbst kochen, veranstalten wir eine lange Tafel mit Gerichten zum Teilen. Die Tavolata bietet Platz für 50 Personen und ihre Teams (mindestens zwei Personen), die ihre Speisen mitbringen. Gekocht wird entsprechend der Grösse des eigenen Teams.
→ Anmeldeschluss: 22. Mai 2024
→ Die teilnehmenden Teams können einen Coop-Einkaufsgutschein im Wert von CHF 50 zwischen dem 13. und 23. Mai an der abl-Geschäftsstelle abholen. -
Konzert Ophelia's Iron VestInnenhof
- Innenhof
- Fest
Ophelia's Iron Vest kommen aus Spice River Valley, einem Flecken Erde, den es sich nicht lohnt, auf Google Earth zu suchen, weil er dort nicht zu finden sein wird. Auf jeden Fall liegt Spice River Valley dort, wo Countrymusik von ihren Ausflügen in die Popmusik verschont blieb, dort wo man 5 String Banjos, Mandolinen, Fiddles und harmonischen Gesang noch in ihrer Ursprünglichkeit mag und wo man das Gefühl haben könnte, die Zeit sei für immer stehen geblieben. Und so begibt man sich mit Ophelia's Iron Vest auf eine Reise in ein Land, das vor langer Zeit untergegangen zu sein scheint, wenn es denn je existiert hat. Das Leben dort ist einfach: Es dreht sich um Beten, Lieben, Trinken und Singen.
Foto: Silvio Zeder -
Konzert To AthenaInnenhof
- Innenhof
- Fest
Unsere Bühne im Innenhof ist nicht besonders gross, und To Athena, alias Tiffany Athena Limacher, bespielt mittlerweile bedeutend grössere. Umso schöner, dass uns die Performerin mit ihren melancholischen Melodien verzaubert. To Athena steht für cineastische Pop-Hymnen auf Schweizerdeutsch und Englisch. Im Quartett tritt Tiffany Limacher mit Polina Niederhauser (Cello), Dave Inauen (Keys) und Linus Gmünder (Bass) auf.
Foto: Ben Flumm -
Konzert AloisInnenhof
- Innenhof
- Fest
Mit Alois und ihrem leichtfüssigen Indie-Pop geniessen wir die letzte Stunde des Jubiläumsfestes. Die Luzerner Band hat ihren eigenen Kosmos für den Dancefloor erschaffen. Ihre von Synthesizern angetriebenen Songs bewegen sich mit traumwandlerischer Leichtigkeit im Hier und Jetzt. Tanzbare Beats, tropische Gitarren und wilde Percussion drehen sich gemeinsam in die Ekstase.
→ David Hänni, E-Bass
→ Florian Schneider, Drums
→ Lukas Weber, Percussion, Samples
→ Luzius Schuler, SynthesizersFoto: Paul Märki
Ort
Das gesamte Festgelände (Himmelrich 3 in Luzern) ist rollstuhlgängig. Zwei barrierefreie Toiletten sind beim Bleichergärtli vorhanden. Die nächste Busstation befindet sich beim Paulusplatz.
Das Himmelrich ist ein belebte Siedlung mit sympathischen Restaurants und Geschäften. Auch nach dem Jubiläumsfest lohnt es sich, einen Blick hineinzuwerfen.